Kulturzentrum Lindenbrauerei - Rio Reiser Weg 1 | 59423 Unna - © Site by Andreas Müller - Impressum & Datenschutzerklärung

Follow us:

Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

www.kulturstaatsministerin.de

www.soziokultur.de

www.soziokultur.neustartkultur.de

www.kulturstaatsministerin.de

Rio-Reiser-Weg 1 | 59423 Unna | 02303-251120 | mail@lindenbrauerei.de
Home Über uns Programm Disco Schalander Räume mieten Kontakt & Infos

ab 19 Uhr im Schalander


Bibliothek im zib und Lindenbrauerei präsentieren:
Maria Bachmann „Bin auf Selbstsuche, komme gleich wieder“

Wo steckt es bloß, das perfekte Leben, das erfüllte Ich? Gezeichnet von den Herausforderungen des Lebens wünscht sich die junge Maria Bachmann ein besseres Leben, frei von Ängsten, Sorgen und Zweifeln, dafür mit mehr Liebe, Zuversicht und, ja: Erfolg.
Mit unerschütterlicher Zuversicht macht sie sich auf die Suche nach sich selbst und sogar nach Erleuchtung. Sie probiert es zuerst mit Yoga, dann mit Wahrsagerin und Energiefriseur. Sie sucht in Büchern, Kursen, Klöstern und bei spirituellen Lehrern. Sie bestellt beim Universum, denkt positiv, visualisiert und meditiert. Ja, die Selbstsucherin ist unerschrocken und offen für alles, was sie menschlich weiterbringen könnte. Dabei lernt sie nicht nur wahre Meister, sondern auch Scharlatane kennen. Und bemerkt, dass sie letztlich immer wieder auf ihr unvollkommenes Selbst stößt, vor dem sie nicht länger davonlaufen möchte. Denn eigentlich lässt es sich mit dem inzwischen ganz gut auskommen… Wahrscheinlich ist das große Glück einfach Definitionssache!
Maria Bachmann präsentiert einen musikalischen Leseabend mit Esprit, Humor und Tiefgang. Publikumsnah, klug und mit erfrischender Herzenswärme liest und singt sie zusammen mit ihrem Gitarristen Herbert Hofmann und spricht dem Publikum aus der Seele.


Eintritt: 5,00 €

Tickets: i-punkt im zib, E-Mail: zib-i-punkt@stadt-unna.de; Tel.: 02303 – 103 777

Achtung: An diesem Abend bieten wir im Schalander keine Speisen an.








Mi., 01.03.2023 - Maria Bachmann